Die aufgezeichneten Fehlerkosten können Sie nach verschiedenen Gesichtspunkten auswerten:
Fehlerkostenliste
Die fortlaufende Fehlerkostenliste ist rein vorgangsbasiert, d.h. jeder aufgezeichnete Fehlerkosten-Datensatz wird nach Erstellungsdatum dargestellt:
Die Fehlerkostenliste eignet sich besonders, um noch offene Fehlerpositionen nachzuverfolgen und z.B. die Kompensation zu klären.
Durch die Verlinkung zum entsprechenden Formular zur Bearbeitung des Fehlerkostendatensatzes sind änderungen leicht durchzufühen
Fehlerartenreport
Der Fehlerartenreport schlüsselt alle entstandenen Fehlerkosten nach den von Ihnen bestimmten Fehlerarten auf:
Sie erhalten damit einen detailierten Überblick über die monatlich auftretenden Fehlerkosten nach Fehlerarten. Je detailierter Sie Ihre Fehlerarten anlegen, umso aussagekräftiger ist die Statistik.
Fehlertypen-Report
Schließlich will man auch gerne wissen, welche Fehlerkosten welchem Fehlerverursacher zuzurechnen sind. Als Fehlertypen gelten die die im Fehlerformular hinterlegten Optionen
- (Kunden) Reklamation
- interner Fehler
- externer Fehler (Lieferantenfehler)